Das gemeinsame Archiv für die Stadt Schleswig und den Kreis Schleswig-Flensburg existiert seit 1996.
Als Einrichtung der Kulturstiftung erfüllt es die Aufgaben eines kommunalen Verwaltungsarchivs für Kreis und Stadt. Während die Überlieferung des Kreises erst etwa 1945 einsetzt, werden die Unterlagen der Stadt Schleswig seit der Mitte des 13. Jahrhunderts gesichert.
Historisch und rechtlich relevante Verwaltungsabgaben werden durch private Nachlässe, Fotos, Karten, Pläne und anderes Sammlungsgut ergänzt.
Im Lesesaal befindet sich die Präsenzbibliothek mit lokalhistorischen und darüber hinausgehenden Veröffentlichungen zu verschiedenen Sachgebieten.